Impfschema

Um verschiedenen Infektionskrankheiten vorzubeugen, müssen die Tiere geimpft werden. impfpassIn erster Linie sollen die Impfungen natürlich Schutz vor gefährlichen Krankheiten bieten, weiters hilft diese Maßnahme auch die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen. Darüberhinaus sind die Schutzimpfungen für Reisen ins Ausland vorgeschrieben.

Mit den ersten Impfungen, die zur Grundimmunisierung dienen, kann beim Hund schon mit 6 Wochen, bei der Katze mit 8 Wochen begonnen werden.
Wir erstellen für jedes Tier ein individuelles Impfschema um ausreichenden Schutz zu bieten.
Dieses ist vom Alter und von Infektionsdruck abhängig, und beinhaltet bei Grundimmunisierung immer eine zweite Impfung (Booster).
Die getätigten Impfungen werden, ähnlich wie beim Menschen, in einen internationalen Impfpass eingetragen.

Das Wichtigste am Impfschema ist eine genaue Evaluierung was Ihr Tier benötigt.

Verreisen Sie viel? Wohin? Nur in der EU oder auch außerhalb,geht Ihr Hund in Hundezonen oder Hundepensionen, hat Ihre Katze Freilauf? Ist der Impfstatus der Elterntiere ( v.a. der Mutter) bekannt? Diese und ähnliche Fragen bestimmen die Häufigkeit der Impfungen, bzw. auch das Schema der Grundimmunisierung.

Als Grundschema können wir vorgeben:

Hund:

jährliche Impfungen: Leptospirose, Zwingerhusten
alle 2-3 Jahre: Hundestaupe, Parvovirose, Hepatitis, Tollwut
Zeckenimpfung“( Borreliose): hier empfehlen wir vor allem einen guten Zeckenschutz, da wir nicht gegen alle von Zecken übertragene Krankheiten impfen können.

Katze:

jährlich: Katzenschnupfen, Leukose, FIP, Chlamydien
alle 2-3 Jahre: Katzenseuche

Kaninchen:

jährliche Impfung: RHD, Myxomatose

Comments are closed.